Alles, was Du brauchst, sind
eine CNC-Werkzeugmaschine und
geeignete Messmittel, die wir für unsere Kalibrierungs- und Messaufgaben verwenden. Die Messmittel können wir beistellen.
Die Dienstleistungen, die Software und den Prozess, der es ermöglicht, Deine Werkzeugmaschine genauer oder zu einer Messmaschine zu machen, bringen wir für Dich mit.
Und Du kannst Dich entscheiden:
Möchtest Du die Dienstleistungen von uns als Gesamtpaket, als Managed Service, erwerben und entweder
für das Tuning CNC-Werkzeugmaschinen oder
nutzen oder möchtest Du die Software selbst kaufen und zukünftig die Tätigkeiten zur Kalibrierung Deiner Maschinen allein durchführen.
Beide Optionen stehen Dir offen, natürlich kannst Du auch mit unseren Managed Service-Angeboten beginnen und später die notwendige Software und die passenden Prüfkörper selbst beschaffen. Unser modulares Produktportfolio bietet Dir hier alle Freiheitsgrade und eine hohe Transparenz.
Interessiert Dich, wie das Ganze funktioniert?
Dann schaue Dir unser Gesamtportpolio und die Zusammenhänge an: In der obigen Abbildung findest Du unser Produktportfolio und die einzelnen Produkte durchnummeriert.
Der Start in unsere Optimierungswelt ist das Produkt 1, WZMtune, mit welchem wir Deine Werkzeugmaschine genauer machen. Bis zu 80 % mehr Genauigkeit können wir allein durch den Einsatz unserer schlauen Software und die damit ermöglichte Nachsteuerung Deiner CNC-Steuerung erreichen. Wenn Du dieses Produkt erwirbst, erhältst Du eine genauere Werkzeugmaschine mit einem entsprechenden Zertifikat, welches Du an Deiner Maschine anbringen kannst.
Im weiteren Schritt kannst Du diese Maschine mit WZM2MM nun auch zur Messmaschine machen. Hierzu sind weitere Vorgänge erforderlich, insbesondere ist ein Prüfkörper einzumessen. Die hierfür notwendige Expertise, das Softwareprodukt, auch die Prüfkörper stellen wir Dir bereit. So erhältst Du im Ergebnis unseres Produkts 2 eine zur Messmaschine getunte Werkzeugmaschine. Damit kannst Du nicht nur genauer produzieren, sondern in der gleichen Maschine messen. Wenn dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, erhältst Du sogar ein ISO-Zertifikat, welches Deine CNC-Werkzeugmaschine als Messmaschine definiert. Du kannst somit „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“.
Natürlich wirst Du bestrebt sein, dass dieser perfekte Zustand anhält und Du den Vorteil einer als Messmaschine nutzbaren Werkzeugmaschine lange aufrechterhalten möchtest. Dazu bieten wir Dir eine regelmäßige Zwischenprüfung an, mit deren Hilfe Du feststellen kannst, ob die festgestellte Genauigkeit noch gegeben ist.
Wenn diese Zwischenprüfung erfolgreich war, prima, dann führe Sie in regelmäßigen Abständen (wie empfehlen 3 Monate) wieder durch. Sollte sich im Rahmen der Zwischenprüfung eine Abweichung ergeben, ist eineAbnahmeprüfung der Messmaschine erforderlich. Zusätzlich ist diese Prüfung im Tonus von zwei Jahren notwendig, um den Status als Messmaschine zu erhalten und das entsprechende ISO-Zertifikat auf der Maschine anbringen zu dürfen.
Sollten sich bei den Prüfungen Mängel ergeben, ist eine Korrektur Deiner Messmaschine erforderlich. Diese führen wir mit einer Messroutine durch, bei welcher die 6 kritischsten Fehlerparameter neu eingestellt werden. Hierzu dient unser Produkt 5, KMM.
Nun haben wir Dir im Schnelldurchlauf unsere Managed Service-Produkte vorgestellt. Du brauchst nur die Maschine, die zu kalibrieren bzw. zu normieren ist, beizustellen, alles andere bringen wir mit.
Das Tolle ist, dass wir unsere Dienstleistungen sowohl als Vor-Ort-Service, aber auch Remote anbieten. Egal, wo Deine Maschine in der Welt installiert ist, unser Remote-Service funktioniert auf der ganzen Welt.
Vielleicht überlegst Du Dir, Teile unseres Prozesses selbst durchzuführen und hierfür unsere geniale Softwarelösung AXIS AKFM zu erwerben. Auch diese Option bieten wir Dir an. Du kannst natürlich auch gleich direkt die Softwarelösung erwerben, wir schulen Dich in deren Einsatz oder Du startest mit unseren Managed Service-Produkten und schwenkst dann, wenn Du den nachhaltigen Erfolg unserer Produkte in Deinem Produktionsprozess spürst, auf den Kauf der Software um.
Unsere Software AXIS AKFM ist als Produkt 7 im Plan verdeutlicht. Diese Software bietet Dir die Möglichkeit, die entsprechenden Kalibrierungen deiner Werkzeugmaschine zu mehr Genauigkeit selbst durchzuführen.
Du kannst die Software mit zwei zusätzlichen Optionen erweitern:,
Im Produkt 8, AXIS FM, hast Du die Möglichkeit, mit der Software frei zu messen, indem Du Länge, Breite und Höhe an beliebigen Objekten ermitteln kannst.
Das Produkt 9, AXIS APK, bietet Dir nun zusätzlich die Möglichkeit, neben dem Tunen Deiner CNC-Maschine auch eine Messmaschine aus Deiner CNC-Werkzeugmaschine zu machen.
In allen drei Fällen, gleich, ob Du das Produkt 7, 8, 9 einzeln oder in Kombination kaufst, ist eine Schulung für die Software erforderlich. Diese Schule bieten wir Remote an. In der Schulung zeigen wir Dir den Aufbau und den Einsatz der von Dir ausgewählten Softwareprodukte.
Aber unser Dienstleistungsportfolio geht noch viel weiter!
Solltest Du von vornherein planen, die Software selbst zu erwerben, helfen wir Dir auch mit unserem genialen Prozess,
Deine Werkezugmaschine zu tunen (DL Paket WZM tune) oder
Deine Werkzeugmaschine zu einer Messmaschine aufzurüsten (DL Paket WZM2MM).
Hierzu dienen unsere Produkte 11 und 12.
Mit dem Produkt 11 tunst Du Deine Werkzeugmaschine auf eine bis zu 80 % höhere Genauigkeit. Das heißt, Du kaufst die Software und kannst sie auch bedienen, hast Laser, Maschine und Prüfmittel selbst. Wir zeigen Dir mit unserem Produkt, wie Du nun Software und Laser im Prozess richtig anwendest, um Deine Werkzeugmaschine zu tunen.
Wenn Du darüber hinaus Deine Werkzeugmaschine zur Messmaschine aufrüsten möchtest und die entsprechenden Prüfkörper beistellst, können wir Dir mit unserem Produkt 12 zeigen, wie der Prozess hierfür abläuft.
Sowohl beim Produkt 11 als auch beim Produkt 12 erhältst Du eine Zertifizierung und ein Siegel von AFM, welches Du an Deiner Maschine anbringen kannst.
Du merkst, das Portfolio von AFM ist für die Optimierung von Messaufgaben in Produktionsprozessen perfekt geeignet. Du hast die freie Wahl, ob Du vieles selbst machen möchtest und die Software kaufst und Dir deren Einsatz zeigen lässt oder ob Du von vornherein auf unsere Expertise, Prozesskompetenz und Manpower baust und Dir ein Managed Service-Gesamtpaket gönnst.
Es gibt noch mehr bei AfM:
Wir bieten Dir zusätzlich ein weiteres Highlight: Die für die Messaufgabe notwendigen und auf die Software abgestimmten Prüfkörper kannst du von uns direkt erwerben. Wir haben hierfür eigene Prüfkörper entwickelt, die perfekt zur Aufgabe passen, aber auch Produkte anderer Hersteller kannst Du bei AfM erwerben. In jedem Fall sind diese Prüfkörper perfekt in die Software eingebunden und auswählbar, sodass Du sie ganz einfach für Deine Messaufgabe nutzen kannst.
Wenn Du komplexe Aufgabenstellungen zu lösen hast, wenn Du den Bedarf hast, die Software auf Deine speziellen Bedürfnisse anzupassen und ganz individuelle Lösungen entwickeln musst, dann bieten wir Dir unsere individuelle Projektunterstützung an.
Nach exakter Abstimmung Deiner Aufgabenstellung entwickeln wir Lösungen, die exakt zu Deinem Bedarf passen. So können wir auch die AXIS Software genau auf Deinen Maschinenpark und die dort durchzuführende Messaufgabe anpassen. Wir erarbeite ein individuelles Angebot und lösen die Messaufgabe genauso, wie Du sie benötigst.
Und ein letztes Produkt möchten wir Dir nicht vorenthalten, unsere Lohnmessung. Wenn Du den Bedarf siehst, eine spezielle Messaufgabe durchzuführen, für die Du weder die richtigen Messmittel noch die richtige Software oder den Prozess und die Mitarbeiter hast, dann beauftrage einfach unsere Experten, wir führen eine Messung des von Dir definierten Objektes mit der von Dir beigestellten Maschine durch.
Für diese individuelle Leistung erstellen wir Dir ein separates Angebot, welches wir vorher exakt mit Dir abstimmen.
Du hast Fragen?
Wir beraten Dich gern!
Dein AfM Team